- panic
- 1. noun
Panik, die
be in a [state of] panic — von Panik erfasst sein
2. intransitive verb,hit the panic button — (fig. coll.) Alarm schlagen; (panic) durchdrehen (ugs.)
-ck- in Panik (Akk.) geraten3. transitive verb,don't panic! — nur keine Panik!
-ck- in Panik versetzenpanic somebody into doing something — jemanden so in Panik versetzen, dass er etwas tut
* * *['pænik] 1. noun((a) sudden great fear, especially that spreads through a crowd etc: The fire caused a panic in the city.) die Panik2. verb(to make or become so frightened that one loses the power to think clearly: He panicked at the sight of the audience.) von Panik erfaßt werden- academic.ru/53329/panicky">panicky* * *pan·ic[ˈpænɪk]I. n no pl\panic spread through the crowd Panik breitete sich in der Menge aus2. (hysterical fear) panische Angstto get in[to] a \panic panische Angst bekommen, in Panik geratento be in a \panic panische Angst habenII. vi<-ck->in Panik geratendon't \panic, everything will be OK nur keine Panik, alles wird gut▪ to \panic about [or over] sth wegen einer S. gen in Panik geratenIII. vt▪ to \panic sb unter jdm Panik auslösenrumours of war \panicked many investors into selling their shares Gerüchte über einen möglichen Krieg verleiteten viele Anleger zum panikartigen Verkauf ihrer Aktien* * *['pnɪk] vb: pret, ptp panicked1. nPanik fpanic on the stock exchange — Börsenpanik f
in a (blind) panic — in (heller) Panik
to flee in panic — panikartig die Flucht ergreifen
a panic reaction — eine Kurzschlussreaktion
the country was thrown into a (state of) panic — das Land wurde von Panik erfasst
panic buying/selling (esp St Ex) — Panikkäufe pl/-verkäufe pl; (of goods also) Hamsterkäufe pl/Angstverkäufe pl
2. viin Panik geratendon't panic — nur keine Panik!
3. vtPanik auslösen unter (+dat)to panic sb into doing sth — jdn veranlassen, etw überstürzt zu tun
* * *panic1 [ˈpænık] s BOT (eine) (Kolben)Hirsepanic2 [ˈpænık]A adj1. panisch (Furcht etc):panic haste wilde oder blinde Hast;panic braking AUTO scharfes Bremsen;panic buying Angstkäufe pl;be at panic stations rotieren umg;it was panic stations all round alles war am Rotieren umg2. Not…:panic button;hit (oder press) the panic button fig umg panisch reagierenB s1. Panik f, panischer Schrecken:be in (get into) a panic in Panik sein (geraten);throw into a panic → C 1C v/t prät und pperf -icked1. in Panik oder panischen Schrecken versetzen, eine Panik auslösen unter (dat)2. US sl das Publikum zum Brüllen bringenD v/i1. von panischem Schrecken erfasst oder ergriffen werden, in Panik geraten:don’t panic! umg nur keine Aufregung oder Panik!2. sich zu einer Kurzschlusshandlung hinreißen lassen, umg durchdrehen* * *1. nounPanik, diebe in a [state of] panic — von Panik erfasst sein
2. intransitive verb,hit the panic button — (fig. coll.) Alarm schlagen; (panic) durchdrehen (ugs.)
-ck- in Panik (Akk.) geraten3. transitive verb,don't panic! — nur keine Panik!
-ck- in Panik versetzenpanic somebody into doing something — jemanden so in Panik versetzen, dass er etwas tut
* * *adj.panisch adj. n.Panik -en f.
English-german dictionary. 2013.